DERMIO CARE®PLUS

Regeneration für Haut und Seele: Die einzigartige Gesichtsbehandlung mit Negativ-lonen und Farblicht. Behandlung sind mit allen anderen Behandlungen buchbar als Nachbehandlung oder auch als Einzelbehandlung.

Einsatzgebiete der Farblichtbehandlung:

Dermio Care® Plus eignet sich besonders:

  • Im High Care Center zur Intensivierung von Gesichts- und Körperbehandlungen
  • In allen Schönheitssalons und Spas
  • In allen Schlankheitszentren, um die Ergebnisse von Body Wrapping, Vacutherapie, RF
  • Kryotherapie, Laser, IPL und mehr zu verbessern
  • Sport und Reha in Kombination mit Vacu-Geräten (IVT) zur Steigerung der therapeutischen Ergebnisse

Preise: Dermio Care Plus

Dermio Care Plus

CHF 30 pro 15 Minuten

Jetzt Buchen
Jetzt buchen

Was ist Farblichttherapie?

Die Farblichttherapie, auch bekannt als Chromotherapie, ist ein aufstrebendes Feld in der medizinischen Forschung, das auf jahrhundertealten Beobachtungen und Praktiken basiert. Tatsächlich waren es die alten Kulturen, die zuerst erkannten, dass die Farbe von Pflanzen oft ihre heilenden Eigenschaften bestimmt. Diese Erkenntnis ebnete den Weg für eine neue Art von Heilung und Wellness, die nun durch moderne Technologien und wissenschaftliche Entdeckungen weiterentwickelt wird. Dr. Niels Ryberg Finsen war ein Vorreiter in der Anwendung der Lichttherapie beim Menschen. Durch seine bahnbrechenden Arbeiten zur Lichttherapie, insbesondere durch den Einsatz von Rotlicht zur Verhinderung der Narbenbildung durch Pocken, wurde er 1903 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Mit dem Aufkommen von Leuchtdioden (LEDs) gewinnt die Farblichttherapie heutzutage immer mehr an Bedeutung. LEDs haben es ermöglicht, spezifische Wellenlängen des Lichts gezielt zu nutzen, was eine genauere und effektivere Anwendung der Farblichttherapie ermöglicht. Die von der NASA gesponserte medizinische Forschung hat auch dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Anwendung von Farblichttherapie zu erweitern. Sie führte Experimente durch, in denen rote und nahinfrarote (NIR) LEDs verwendet wurden, und ihre Ergebnisse zeigten signifikante positive Effekte. Es gibt eine Vielzahl von Farben, die in der Farblichttherapie verwendet werden, und jede Farbe hat ihre eigenen spezifischen therapeutischen Eigenschaften. Beispielsweise wird angenommen, dass rotes Licht die Zellregeneration fördert, das Immunsystem stärkt und den Alterungsprozess verlangsamt, während blaues Licht oft zur Behandlung von Akne und anderen Hautproblemen verwendet wird. Farblichttherapie ist nun ein wissenschaftlich anerkanntes und validiertes Therapieverfahren. Sie wird in verschiedenen medizinischen Bereichen angewendet, darunter die Dermatologie, die Physiotherapie und sogar die Psychiatrie, wo sie als eine Form der Stimmungstherapie verwendet wird. Trotz ihrer Anerkennung ist es wichtig zu beachten, dass die Farblichttherapie nicht als Ersatz für herkömmliche medizinische Behandlungen angesehen werden sollte, sondern als eine komplementäre Therapie, die dazu beitragen kann, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und bestimmte gesundheitliche Beschwerden zu lindern.

Die Farblichttherapie, auch bekannt als Chromotherapie, ist ein aufstrebendes Feld in der medizinischen Forschung, das auf jahrhundertealten Beobachtungen und Praktiken basiert. Tatsächlich waren es die alten Kulturen, die zuerst erkannten, dass die Farbe von Pflanzen oft ihre heilenden Eigenschaften bestimmt. Diese Erkenntnis ebnete den Weg für eine neue Art von Heilung und Wellness, die nun durch moderne Technologien und wissenschaftliche Entdeckungen weiterentwickelt wird.

Dr. Niels Ryberg Finsen war ein Vorreiter in der Anwendung der Lichttherapie beim Menschen. Durch seine bahnbrechenden Arbeiten zur Lichttherapie, insbesondere durch den Einsatz von Rotlicht zur Verhinderung der Narbenbildung durch Pocken, wurde er 1903 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

Mit dem Aufkommen von Leuchtdioden (LEDs) gewinnt die Farblichttherapie heutzutage immer mehr an Bedeutung. LEDs haben es ermöglicht, spezifische Wellenlängen des Lichts gezielt zu nutzen, was eine genauere und effektivere Anwendung der Farblichttherapie ermöglicht.

Die von der NASA gesponserte medizinische Forschung hat auch dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Anwendung von Farblichttherapie zu erweitern. Sie führte Experimente durch, in denen rote und nahinfrarote (NIR) LEDs verwendet wurden, und ihre Ergebnisse zeigten signifikante positive Effekte.

Es gibt eine Vielzahl von Farben, die in der Farblichttherapie verwendet werden, und jede Farbe hat ihre eigenen spezifischen therapeutischen Eigenschaften. Beispielsweise wird angenommen, dass rotes Licht die Zellregeneration fördert, das Immunsystem stärkt und den Alterungsprozess verlangsamt, während blaues Licht oft zur Behandlung von Akne und anderen Hautproblemen verwendet wird.

Farblichttherapie ist nun ein wissenschaftlich anerkanntes und validiertes Therapieverfahren. Sie wird in verschiedenen medizinischen Bereichen angewendet, darunter die Dermatologie, die Physiotherapie und sogar die Psychiatrie, wo sie als eine Form der Stimmungstherapie verwendet wird. Trotz ihrer Anerkennung ist es wichtig zu beachten, dass die Farblichttherapie nicht als Ersatz für herkömmliche medizinische Behandlungen angesehen werden sollte, sondern als eine komplementäre Therapie, die dazu beitragen kann, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und bestimmte gesundheitliche Beschwerden zu lindern.

Jetzt buchen
Jetzt Buchen

Was bedeuten die verschiedenen Lichtfarben?

Einsatzgebiete der Rotlichttherapie / Nah-Infrarot:

  • Wundheilung
  • Steigerung der Kollagenbildung / Kollagensynthese
  • Hautreparatur (Anti-Aging)
  • Verhindert und reduziert Narbengewebe
  • Erhöht den Blut- und Kreislauffluss
  • Stimuliert ATP in den Zellen und erhöht die zelluläre Reproduktion

Einsatzgebiete der Grünlichttherapie:

  • Entgiftung
  • Antibakteriell
  • Lindert Stress
  • Stärkt das Immunsystem
  • Baut Muskeln und Knochen auf
  • Als aphrodisierendes und sexuelles Tonikum

Einsatzgebiete der Blaulichttherapie:

  • Antiseptisch und antibakteriell
  • Entzündungshemmend
  • Adstringierende Wirkung
  • Anti-Talg-Produktion
  • Beruhigt die Nerven
  • Stärkt das Immunsystem
  • Sehr oft im Wellnessbereich zum «Aufladen der Batterie» verwendet
  • In Fällen von Akne
Jetzt Buchen